To offer you the best possible service this site uses cookies. Cookie Policy & Privacy Policy

Feuchtigkeitsindikatoren Wien: Wie sie funktionieren und warum sie unverzichtbar sind

round

Feuchtigkeit in Verpackungen stellt eine der größten Bedrohungen für die Integrität von Materialien dar. Schon eine geringfügige Abweichung kann empfindliche Produkte wie elektronische Bauteile, medizinische Geräte, optische Instrumente oder verpackte Lebensmittel beeinträchtigen. Im industriellen und logistischen Bereich, in dem der Markt für Feuchtigkeitsindikatoren Wien angesiedelt ist, ist die ständige Überwachung des Mikroklimas in einer Verpackung eine grundlegende Sicherheitsanforderung.

Was sind Feuchtigkeitsindikatoren?

Feuchtigkeitsindikatoren sind einfache, aber hochwirksame Geräte. Sie funktionieren über farbige kreisförmige Punkte, die auf Karton gedruckt sind und je nach dem vorhandenen Feuchtigkeitsniveau ihre Farbe ändern. Dies ermöglicht es den Bedienern, den Prozentsatz der relativen Feuchtigkeit (RF) in der Verpackung auf einen Blick zu überprüfen.

Wenn der angezeigte Wert zu hoch ist, gibt der Indikator eine klare visuelle Warnung: In diesen Fällen ist es notwendig, das enthaltene Produkt zu überprüfen und die inzwischen gesättigten Trockenmittelbeutel zu ersetzen. Ein einfaches, wirtschaftliches und äußerst zuverlässiges System.

Die von Silital angebotenen Lösungen

Für Unternehmen, die im Bereich Feuchtigkeitsindikatoren Wien tätig sind, bietet Silital zwei Haupttypen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Sichtfenster-Indikatoren
    Ideal für Barriereverpackungen, ermöglichen sie die Überwachung des Feuchtigkeitsniveaus von außen, ohne die Verpackung öffnen zu müssen. Sie sind perfekt für versiegelte Umgebungen und für schnelle, nicht-invasive Inspektionen.
  • Etiketten-Indikatoren
    Sie werden in die Verpackung eingelegt und zeigen das Überschreiten kritischer Feuchtigkeitswerte durch farbige Punkte an. Sie sind präzise, kompakt und leicht ablesbar.

Beide Versionen sind so konzipiert, dass sie komplementär zu Trockenmittelsystemen sind und eine vollständige und kontinuierliche Kontrolle über die Wirksamkeit des Schutzes bieten.

Warum sind sie unverzichtbar?

Der Einsatz von Feuchtigkeitsindikatoren ermöglicht:

  • Die Überprüfung des Zustands der inneren Umgebung in Echtzeit
  • Die Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden, bevor sie auftreten
  • Die Reduzierung der Kosten für den Austausch oder die Reparatur von Materialien
  • Die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards bei Inspektionen oder Audits

Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle Unternehmen, die mit Produkten von hohem technischen oder kommerziellen Wert arbeiten und die Zuverlässigkeit und Konformität entlang der gesamten Lieferkette gewährleisten möchten.

Silital ist eine Referenz für Unternehmen, die im Bereich Feuchtigkeitsindikatoren Wien tätig sind, und bietet zertifizierte Produkte, schnelle Lieferung und technischen Support. Durch die Kombination von Indikatoren und Trockenmittelbeuteln können fortschrittliche Schutzsysteme implementiert werden, die auch für die kritischsten Umgebungen geeignet sind.

btn

Fordern Sie ein Angebot an

btn