17-11-2025
Trockenmittelbeutel: Die effektivsten Rohstoffe zur Bekämpfung von Feuchtigkeit
Entdecken Sie die effektivsten Rohstoffe in Trockenmittelbeuteln für Feuchtigkeit. Silikagel, Ton, S
Feuchtigkeit ist einer der heimtückischsten Faktoren für die Konservierung von Produkten während des Transports und der Lagerung. Schimmel, Korrosion, Oxidation und Verfall können die Qualität der Ware beeinträchtigen und erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Trockenmittelbeutel sind die am weitesten verbreitete, effektivste und vielseitigste Lösung, um diesen Risiken vorzubeugen.
Aber was macht sie so leistungsfähig? Die Antwort ist einfach: die Qualität der darin verwendeten adsorbierenden Rohstoffe. Jedes Material hat unterschiedliche chemisch-physikalische Eigenschaften und wird basierend auf der Art der Anwendung, dem Grad der aufzunehmenden Feuchtigkeit und der Dauer des erforderlichen Schutzes ausgewählt.
Wie Trockenmittelbeutel funktionieren
Trockenmittelbeutel enthalten adsorbierende Substanzen, die den in der Umgebung vorhandenen Wasserdampf einfangen und zurückhalten. Sie wandeln ihn nicht in Flüssigkeit um, sondern absorbieren ihn in ihrer Molekularstruktur. Diese Materialien sind in atmungsaktiven Beuteln aus Papier, Tyvek oder technischen Geweben enthalten, die den Durchgang von Feuchtigkeit ohne Dispersion der absorbierenden Partikel ermöglichen.
Dank der Vielfalt der verfügbaren Rohstoffe ist Silital in der Lage, Lösungen für alle Anforderungen an Verpackung, Logistik oder Lagerung anzubieten.
Die wichtigsten verwendeten Rohstoffe
Kieselgel (Silica Gel)
Es ist das bekannteste und am häufigsten verwendete Trockenmittel. Kieselgel ist eine inerte, ungiftige und nicht korrosive Verbindung. Es besitzt eine mikroporöse Struktur, die es ihm ermöglicht, bis zu 40 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen.
- Weißes Kieselgel: ideal für Standardanwendungen
- Oranges Kieselgel: enthält einen Indikator, der seine Farbe ändert, wenn das Material gesättigt ist
Kieselgel ist perfekt für Elektronik, Mode, Lebensmittel, Pharmazeutika und hochsensible Produkte.
Aktivierter Ton
Ton ist eine natürliche und kostengünstige Lösung. Dieses Material wird aus ausgewählten Mineralien gewonnen, die so verarbeitet werden, dass ihre Absorptionskapazität erhöht wird.
- Ideal für Umgebungen mit mäßiger Feuchtigkeit
- Gewährleistet eine allmähliche und anhaltende Wirkung
- Umweltverträglich und leicht zu entsorgen
Trockenmittelbeutel mit Ton werden häufig in den Bereichen Logistik, Automobil und Industrie eingesetzt.
Molekularsiebe
Molekularsiebe sind synthetische Materialien mit einer sehr feinen kristallinen Struktur, die auch kleine Wassermoleküle einfangen können.
- Sehr schnelle Wirkung
- Optimal für Umgebungen mit niedriger relativer Luftfeuchtigkeit (<10 %)
- Ideal für Präzisionsanwendungen (Elektronik, Optik, Vakuum)
Ihre hohe Selektivität macht sie perfekt für Verpackungen mit hoher Barrierewirkung.
Mineralsalze und Kalziumchlorid
Einige Trockenmittel-Salze, wie Kalziumchlorid, werden eingesetzt, wenn große Mengen an Feuchtigkeit in kritischen Umgebungen, wie Containern oder Umgebungen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit (RL), absorbiert werden müssen.
- Sehr hohe Absorptionskapazität
- Geben Flüssigkeit ab (ein Auffangbehälter oder kombiniertes absorbierendes Material ist erforderlich)
- Ideal für den Seetransport und intermodale Container
Silital bietet auch kombinierte Systeme mit Barriere und Salzen für maximale Effizienz an.
Aktivkohle
Obwohl Beutel mit Aktivkohle nicht streng genommen Trockenmittel sind, werden sie oft in Kombination mit Trockenmitteln verwendet. Neben der Bindung von Dampf sind sie auch wirksam gegen Gerüche, Gase und flüchtige organische Verbindungen (VOC).
- Nützlich für geschlossene Umgebungen oder geruchsempfindliche Produkte
- Auch im pharmazeutischen und Bestattungswesen eingesetzt
- Können mit Kieselgel oder Ton kombiniert werden
So wählen Sie das richtige Material aus
Die Wahl des Rohstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Zu bewältigender Feuchtigkeitsgrad
- Voraussichtliche Dauer des Schutzes
- Art des zu konservierenden Produkts
- Transport- oder Lagerbedingungen
- Sicherheitsvorschriften oder Vorschriften für den Lebensmittelkontakt
Silital unterstützt seine Kunden bei der Auswahl der effektivsten Trockenmittellösung, indem es maßgeschneiderte Produkte, vollständige technische Datenblätter und einen engagierten Beratungsservice anbietet.
Trockenmittelbeutel sind nicht alle gleich: Die Wahl des richtigen Rohstoffs ist entscheidend, um einen effektiven und dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten. Von Kieselgel über Molekularsiebe bis hin zu natürlichen Tonen und hochkapazitiven Salzen bietet Silital eine breite Palette an technischen Lösungen für alle industriellen Anforderungen.
Zuverlässiger Schutz beginnt immer beim Rohstoff und der Kompetenz derer, die ihn richtig auswählen können.