
Ketten auf Rollen
Trocknungssalze auf Rollen stellen eine praktische und professionelle Lösung zur Feuchtigkeitskontrolle dar, die besonders von Anwendern von automatischen Cut-and-Feed-Maschinen geschätzt wird. Jeder Beutel ist in einer kontinuierlichen Kette verbunden, die auf einer Rolle aufgewickelt ist, was die Dosierung, Handhabung und Integration in die Produktionsprozesse vereinfacht.
Diese Konfiguration ermöglicht es, nur die benötigte Menge zu entnehmen, mit automatischem oder manuellem Schnitt, was sie ideal für Unternehmen macht, die mit hohen Volumen oder automatisierten Linien arbeiten. Die Verwendung in Cut-and-Feed-Systemen gewährleistet Geschwindigkeit, Präzision und Optimierung des Verpackungsflusses.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Effizienz und Vielseitigkeit für die Industrie
Trocknungssalze in Ketten bieten zahlreiche Vorteile:
- Präzise und kontinuierliche Dosierung in Produktionsumgebungen
- Kompatibilität mit automatischen Maschinen für die Verpackung
- Reduzierung von Abfall und höhere betriebliche Ordnung
- Einfache Integration in bestehende Linien, auch manuelle
Erhältlich mit verschiedenen absorbierenden Rohstoffen — Silikagel, Ton, Mineralsalze, Molekularsiebe und Calciumchlorid — passen sich Trocknungssalze auf Rollen an verschiedene Absorptionsbedürfnisse und Anwendungsbereiche an.
Anwendungen und Einsatzbereiche
Diese Lösung ist perfekt für:
- Elektronik und Mikrokomponenten
- Automobil und Präzisionsmechanik
- Medizin und Pharmazie
- Logistik und industrielle Verpackung
Der Schutz, der durch diese Trockenmittelbeutel gewährleistet wird, hilft, Schimmel, Korrosion und Kondensation zu verhindern, wodurch die Produkteigenschaften auch in kritischen Umgebungen oder während Langzeittransporten unverändert bleiben.
Silital für die automatisierte Verpackung
Silital unterstützt Unternehmen, die fortschrittliche Technologien einsetzen, indem es Trocknungssalze auf Rollen anbietet, die mit Cut-and-Feed-Systemen kompatibel sind, aber auch flexiblere Lösungen für manuelle oder halbautomatische Anwendungen. Ein technisches, aber vielseitiges Angebot, das darauf abzielt, Zeit, Kosten und Qualität des Schutzes zu optimieren.